Krebsbegleitung durch den Geistheiler und Fernheiler Werner Roál Schmid

Die Nachricht zu erhalten, dass man an Krebs leidet, ist erschütternd und lässt an vielem zweifeln. Doch heutzutage gibt es probate (wenn auch leider nicht immer und niemals unter Garantie erfolgreiche) Maßnahmen der klassischen Schulmedizin, die das Leiden schmälern, erleichtern oder sogar verschwinden lassen können. Unterstützend und begleitend, doch keinesfalls ersetzend, kann dabei eine Krebsbegleitung durch einen Geist- oder Fernheiler wirken. Werner Roál Schmid bietet Ihnen eine solche Begleitung an.

Erfahrener Geistheiler mit Menschenkenntnis

Krebsbegleitung ist ein WegEines vorweg: Es ist stets wichtig zu wissen, dass ein Geist- oder Fernheiler bei einer Krebsbegleitung auf keinen Fall ein Heilungs- oder Besserungsversprechen abgeben kann. Die Fähigkeiten eines Geistheilers können vielmehr dabei helfen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Wichtig ist auch der persönliche Draht, weshalb Sie bei der Wahl des Heilers stets auf Ihre Intuition und Menschenkenntnis vertrauen sollten. In Werner Roál Schmid finden Sie einen Experten, der über große Erfahrung verfügt und bereits über 20 Jahre als Geist- und Fernheiler tätig ist (seit 1997 nebenberuflich, seit 2000 hauptberuflich). In dieser Zeit hat er vielfältige Erkenntnisse in Bezug auf die Regenerations- und Selbstheilungsfähigkeiten des Körpers gesammelt.

Krebsbegleitung Mitarbeit ist unerlässlich!

Mir geht es darum, gemeinsam mit Ihnen die Ursache für Ihre Krankheit zu erkennen und gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden. Ihre Mitarbeit ist also bei der Krebsbegleitung absolut unerlässlich. Gerade deshalb ist es wichtig, dass der gute Draht zueinander vorhanden ist. Es handelt sich hierbei um einen ganzheitlichen medizinischen Ansatz, der die schulmedizinischen Maßnahmen nicht abwerten, sondern vielmehr ergänzen möchte.

Auch wenn keine direkte Heilung erzeilt werden kann, hilft dieser Weg mitunter den betroffenen Patientinnen und Patienten ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit wieder zu stärken.
Eine frühe krebsbegleitende Hilfe erleichtert den Umgang mit der Diagnose und beugt einer anhaltenden psychischen Beeinträchtigung vor. Sie zeigt Ihnen Möglichkeiten, den Alltag zu meistern und mit Hoffnung und Tatkraft in die Zukunft zu blicken.

Untersuchungen haben gezeigt, dass auch bei Krebserkrankungen der Kranke selbst und sein Umkreis zum Erfolg der Behandlung beitragen können. Dabei spielt die Gesundheitskompetenz eine Rolle, das heißt, wie gut der Kranke über seine Erkrankung informiert ist. Laut einer Erhebung der Mayo-Klinik fühlen sich viele Krebskranke nicht ausreichend informiert über ihre Erkrankung, Methoden der Diagnostik, die richtige Ernährung, Begleiterscheinungen und der Bewältigung von Stress. Diesen Umständen entgegenzuwirken kann die Krebsbegleitung eine gute Ergänzung zum sogenannten Patienten-Empowerment leisten.

Nimmt allerdings der Kranke sein Schicksal in die Hand um bewusste Entscheidungen zu treffen, spricht man vom Self-Empowerment, frei übersetzt „Selbstermächtigung“. Self-Empowerment bedeutet letztlich, bewusste Entscheidungen zu treffen um sein Schicksal in die Hand zu nehmen. Dabei handelt es sich natürlich um positive Entscheidungen, die einen voranbringen. Es geht darum Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu gewinnen. Man versteht seine eigenen Stärken und Schwächen und wird motiviert, zu lernen und sein Ziel zu erreichen.

Der Patient übernimmt dabei eine aktive Rolle und sucht selbst nach Möglichkeiten zur Unterstützung der Behandlung. Kranke, die gut informiert sind, können aktiv in Entscheidungen mit einbezogen werden. Das verbessert die Chancen für eine erfolgreiche Therapie. Nicht zu unterschätzen ist ein intaktes soziales Umfeld, das zu einem gewissen Grad zum Behandlungserfolg mit beitragen kann. Es hilft, die Lebensqualität zu erhöhen und die Krankheit besser niederzuringen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu Werner Roál Schmid auf!

Sie haben Fragen zum Thema Krebsbegleitung oder zur Geist- und Fernheilung im Allgemeinen? Oder wollen Sie sich bei einem ersten Gespräch über konkrete Termine unterhalten? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu Werner Roál Schmid auf – sei es telefonisch (06591 9845234) oder über das Kontaktformular. Auch ein persönliches Treffen in Neroth/Eifel ist – selbstverständlich nach vorheriger Absprache – möglich und trägt dazu bei, zu erkennen, ob eine gemeinsame Arbeit sinnvoll ist und ergänzend zu bereits vorgenommenen medizinischen Maßnahmen erfolgen kann.